Beim ZOB in Pforzheim sichern Protektor Trockenbauprofile die Statik, formen Ästhetik und schützen vor Korrosion
Für die Realisierung der Trockenbaukonstruktion stellten die Entwürfe hohe Anforderungen an Geometrie, Statik und Korrosionsschutz. Ein Stahlskelett formt und trägt die nahezu schwebende Gesamtkonstruktion.
Über dem Stahlskelett liegt eine weiße Trapezblechbedachung, von der die Unterdeckenebene beplankt abgehängt wurde. Die Beplankung erfolgte mit zementgebundenen Platten und korrosionsgeschützten Schrauben.
defendo sichert langfristigen Korrosionsschutz im Außenbereich
Für den Pforzheimer ZOB wurden ausschließlich Protektor Profile und Zubehörteile in C3-beschichteter Qualität verbaut. Damit schützen die Komponenten aus dem Protektor defendo-Programm die Konstruktion langfristig und zuverlässig vor Korrosion.
Protektor Unterkonstruktion für Trockenbau in Bestform
Für die Unterkonstruktion der Decken wurden C-Deckenprofile mit Längsverbindern, Kreuzschnellverbindern und Noniusabhänger mit Sicherungsklammern verbaut. U-Hänger befestigen die Abhänger der Decke. Vorteil: die symmetrische Belastung für die Sicken der Trapezblechdecke. Weiterer Pluspunkt: Unsere GR-Profile passen sich auch perfekt an nicht alltägliche Geometrien an. So gelang die markante Detailausbildung der geschwungenen Ränder, Öffnungen und Übergänge.